Team Dannenberg

Manuela Brownlee
Regionalleitung Landkreis Lüchow-Dannenberg,
Staatl. anerkannte Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin,
zertifizierte Mediatorin, zertifizierte Kinderschutzfachkraft
Jahrgang 1976, verheiratet, drei Söhne, seit 1998 tätig im sozialen Bereich, 2001 Studium an der FH Lüneburg, 2004 Auslandsaufenthalt in Südafrika. Während des Studiums Aufbau einer Beratungs- und Betreuungsstelle an der FH, Mitarbeit beim Flüchtlingsrat, stationäre Heimerziehung, Aufbau und Leitung einer sozialpädagogischen Tagesgruppe, Projektarbeit, Dozentin in der Kindertagespflege und seit 2006 tätig in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.

Kirsten Pfeffer
Stellvertretende Teamleitung Wendland
staatl. anerkannte Sozialarbeiterin B.A., Erzieherin, zertifizierte Kinderschutzkraft, Tagespflegeperson
Jahrgang 1977, verheiratet, drei Kinder. Berufliche Stationen: Offene Kinder- und Jugendarbeit (Bauspielplatz und Spielmobil); Mädchenarbeit, Behindertenarbeit.
Sprachheilkindergarten, KiTa, Stationäre Jugendhilfe
Zusatzausbildung als Trainerin- C-Voltigieren (FN), Reit- und Voltigierpädagogin (DKThR), sowie Ehrenamtsengagement bei „Special Olympics“

Dietmar Müller
Dipl.-Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (FH),
Rendsburger Elterntrainer
Jahrgang 1967, berufliche Stationen: Ambulante Jugendhilfe, ambulante Erwachsenenhilfe, intensive Einzelfallhilfe, Sozialraum- und Gemeinwesenarbeit mit Arbeitsschwerpunkten in der Jungen-Gruppenarbeit und Sozialberatung.
Aktiv im Bereich der prozessbegleitenden intensiven Betreuung von Arbeitssuchenden inklusive der Planung und Durchführung von Workshops.
Dietmar Müller hat eine kaufmännischen Ausbildung, war Teamleitung in einem Callcenter. Er hat berufliche Auslandserfahrung im Bereich Business-To-Business.
Er absolvierte die Fortbildung „Rendsburger Elterntraining®“ (2007), sowie die Ausbildung „Train The Trainer“.

Lars Perleberg
Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter B.A.,
Jahrgang 1995, geboren in Flensburg und aufgewachsen in der Nähe von Flensburg und Lüneburg. 2016 Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger, anschließend Beginn des Studiums Soziale Arbeit (B.A.).

Linda Kasten
Staatlich anerkannte Erzieherin, zertifizierte Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin
Jahrgang 1992, einen Sohn, seit 2012 tätig in der Kinder- und Jugendhilfe.
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, sowie duale Ausbildung zur Traumapädagogin und traumazentrierten Fachberaterin.
Berufliche Stationen: Heilpädagogische Tagesgruppe, freiberufliche Tätigkeit im sozialen Bereich.

Katja Reinke
cand. Soziale Arbeit B.A., Religionspädagogin Entspannungspädagogin (Autogenes Training)
Jahrgang 1978, verheiratet 3 Kinder. Von 2009 – 2017 tätig im pädagogischen Bereich mit Grundschulkindern, Schwerpunkt Entspannungspädagogik. 2018 – 2021 Bildungsarbeit mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2021 Studium der Sozialen Arbeit.

Liska Seemann
Sozialarbeiterin B.A.
Jahrgang 1986, Studium der Sozialen Arbeit an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel. Liska Seemann ist seit 2016 in der Jugend- und Familienhilfe tätig.