Team Lüneburg
Annika Schmidt
Bereichsleitung Hansestadt und Landkreis Lüneburg
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin B.A.
NLP-Practitioner
EntspannungsCoach
Jahrgang 1982, geboren in Göttingen, aufgewachsen im Landkreis Lüneburg.
2008-2012 Berufsbegleitendes Onlinestudium an der FH Potsdam.
Achtjährige Tätigkeit bei der Familienhelden-Süd GmbH, Team Lüneburg.
1,5 Jahre Koordination der Schulassistenzen in Stadt und Landkreis Lüneburg.
Seit Oktober 2023 wieder bei den Familienhelden-Süd.
annika.schmidt@familienhelden-sued.de
0179/7037120
Max Fehrmann
Bereichsleitung Hansestadt und Landkreis Lüneburg
Staatl. anerkannter Sozialarbeiter B.A.
Master Soziale Arbeit i.A.
Jahrgang 1992, geboren und aufgewachsen im Saarland, 2 Kinder.
Fachabitur und einige Praktika im Bereich der Theaterpädagogik in Saarbrücken. Danach „weltwärts“-Jahr in einem Kinderheim in Indien. Nach 10 Jahren in der internationalen Hotellerie zurück im Bereich Soziale Arbeit bei den Familienhelden-Süd.
max.fehrmann@familienhelden-sued.de
0176/62619483
Christin Muschler
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin B.A.
Jahrgang 1979, geboren in Hagenow, zwei erwachsene Kinder.
2013-2017 Studium der Sozialen Arbeit an der Ostfalia Suderburg- Hochschule für angewandte Wissenschaft, Abschluss als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin.
1996-2016 als Krankenschwester tätig in verschiedenen Bereichen.
Als Sozialarbeiterin konnte sie Erfahrungen im Bereich Asyl und Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung sammeln.
Christin Muschler ist seit 2021 bei den Familienhelden-Süd.
christin.muschler@familienhelden-sued.de
0176/62631445
Alina Lorenzen
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin B.A.
Jahrgang 1997, geboren und aufgewachsen an der Nordseeküste in Wilhelmshaven. Studium der Sozialen Arbeit an der Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften in Suderburg. Alina Lorenzen ist seit 2020 bei der Familienhelden-Süd GmbH.
alina.lorenzen@familienhelden-sued.de
0176/64370409
Lena Sophie Soltau
cand. Soziale Arbeit B.A.
Jahrgang 2002, geboren in Lüneburg und aufgewachsen in Radbruch. Schulabschluss an der IGS Lüneburg im Juli 2022. Seit August 2022 Duales Studium Soziale Arbeit bei den Familienhelden-Süd.
lena.sophie.soltau@familienhelden-sued.de
0176/62631468
Kristin Frohburg
Kulturwissenschaften und Bildungswissenschaft B.A.
Gesundheits- und Krankenpflegerin
QM-Beauftragte
Jahrgang 1985, Kristin Frohburg ist zertifiziert in den Bereichen Gender, Diversität, soziale Ungleichheiten und gesellschaftliche Heterogenität.
kristin.frohburg@familienhelden-sued.de
0176/84171159
Josefine Schön
Erziehungs- und Bildungswissenschaften M.A.
Sozialwissenschaften B.A.
Jahrgang 1996, Studium in Magdeburg und Oldenburg mit Master-Abschluss in Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt.
Im Anschluss Betreuerin in einer intensivbetreuten Wohngemeinschaft.
Josefine Schön ist seit 2023 bei Familienhelden-Süd.
josefine.schoen@familienhelden-sued.de
0176/30777086
Milena Stix
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin B.A.
Jahrgang 1999, geboren in Lüneburg. Duales Studium beim Allgemeinen Sozialen Dienst in Ahrensburg von 2020-2023, sie ist seit Dezember 2023 bei den Familienhelden-Süd.
milena.stix@familienhelden-sued.de
0179/7036768
Miriam Celebi
M.Sc. Psychologin
Jahrgang 1992, geboren und aufgewachsen in Hamburg. Seit 2017 ist Frau Celebi als Schulbegleiterin tätig. 2018-2019 nahm sie an einem Weiterbildungskolloquien für Traumapädagogik teil. Seit 2021 ist sie bei den Familienhelden-Süd in Winsen tätig.
miriam.celebi@familienhelden-sued.de
0176/72142822
Giulia Olianas
Staatl. anerkannte Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin B.A.
Geboren 1995 in Harburg und aufgewachsen in Lüneburg.
Freiwilliger Dienst in einem Frauenhaus in Verona (2015) und ein FSJ in der Behindertenhilfe in Kassel (2017).
Duales Studium, Sozialpädagogik und Management an der internationalen Berufsakademie in Kassel.
Praxisstelle während des Studiums: eine Einrichtung der Kinder und Jugendhilfe.
giulia.olianas@familienhelden-sued.de
0163/8474041
Marcus Baumgart
Diplom Pädagoge/ Erziehungswissenschaft
Schwerpunkte: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik und Soziale Musikarbeit
Jahrgang 1968, geboren in Kiel. Studium an der Hochschule Vechta, Diplomarbeit über die Qualität in der Offenen Jugendarbeit am Beispiel der musik- und medienpädagogischen Angebote der Rock School Barbey in Bordeaux. 2004/2005 Leitungstätigkeit Jugendzentrum der Offenen Jugendarbeit SE. 2008 Tätigkeiten im Bereich der beruflichen Akquise Jugendlicher und 2009 PPM gemäß SGB XII. Seit 2009 tätig im Bereich Hilfen zur Erziehung, Familienhilfe gemäß SGB VIII.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
marcus.baumgart@familienhelden-sued.de
0176/62631491
Emma Lucie Ehlers
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin B.A.
Jahrgang 1995, aufgewachsen in Barnstedt. Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Im Anschluss Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Ostfalia in Suderburg. Tätig in einer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.
Aktuell: Weiterbildung am Institut Soziales Lernen mit Tieren: Tiergestützte Interventionen.
lucie.ehlers@familienhelden-sued.de
0176/32897261
Dietmar Müller
Dipl.-Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (FH)
Rendsburger Elterntrainer
Jahrgang 1967, berufliche Stationen: Ambulante Jugendhilfe, ambulante Erwachsenenhilfe, intensive Einzelfallhilfe, Sozialraum- und Gemeinwesenarbeit mit Arbeitsschwerpunkten in der Jungen-Gruppenarbeit und Sozialberatung.
Aktiv im Bereich der prozessbegleitenden intensiven Betreuung von Arbeitssuchenden inklusive der Planung und Durchführung von Workshops.
Dietmar Müller hat eine kaufmännischen Ausbildung, war Teamleitung in einem Callcenter. Er hat berufliche Auslandserfahrung im Bereich Business-To-Business.
Er absolvierte die Fortbildung „Rendsburger Elterntraining®“ (2007), sowie die Ausbildung „Train The Trainer“.
dietmar.mueller@familienhelden-sued.de
0176/80823059